Teach your family to have an healthy relationship with food.

Wir heißen alle neuen Erst- und Fünftklässler herzlich willkommen!

Gemeinsam Eine Schule – Zukunft mutig gestalten

Neue Erstklässler an der Georg-Elser-Schule

Am vergangenen Samstag konnte Rektorin Karin Waluga 51 neue Erstklässler der Georg-Elser-Schule in der Hammerschmiede begrüßen.

Nach einem ökumenischen Segensimpuls durch Pfarrer Burgenmeister wurden die Schülerinnen und Schüler von der zweiten Klasse unter der Leitung von Marlene Winter mit dem begeisternden Theaterstück „Nele lernt lesen“ willkommen geheißen.

Begleitet von ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Lisa Uhl (GS1aB), Frau Kess (GS1bB), und Frau Gseller (GS1Z) machten sich die einzelnen Klassen – beladen mit Schulranzen und Schultüte – auf in ihr jeweiliges Klassenzimmer, in dem das erste Kennenlernen stattfand.

Die Georg-Elser-Schule wünscht allen Erstklässlerinnen und Erstklässler einen guten Start in ihr Schulleben.

Aufnahme der neuen Fünftklässler

Ihren ersten Schultag an der Georg-Elser-REALSCHULE starteten die Schülerinnen und Schüler mit einer kleinen Einschulungsfeier in der Hammerschmiede.

Konrektorin Nadine Nodes begrüßte, auch im Namen von Rektorin Karin Waluga, die Schülerinnen und Schüler mit deren Eltern, und stellte die Georg-Elser-Schule vor.

Im Anschluss wurden mit der Klassenlehrerinnen Hannah Pregler und Birgit Ullmann das Schulhaus erkundet. Bevor es mit dem regulären Unterricht losging, bekamen die Schülerinnen und Schüler von der Schulsozialarbeit am nächsten Tag ein „Soziales Kompetenztraining“, das die Grundsteine für ein gutes Miteinander in der Klassen- und Schulgemeinschaft trainiert.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern eine schöne erfolgreiche Zeit an unserer Georg-Elser-Schule!

Was geht ab @Schule?

New vibes only.

Hier läuft das Neueste zuerst – vergangene News chillen im Retro-Regal

Querungsstelle Zanger Straße

Für mehr Sicherheit auf dem täglichen Weg zur Schule wurde in der Zanger Straße kurzfristig eine Querungshilfe eingerichtet. Sie sorgt für einen sicheren Übergang der Schülerinnen und Schüler.

Bitte machen Sie Ihre Kinder darauf aufmerksam, dass sie sicher die Straße überqueren können.

25.07.25

Schulfest 2025

18.07.25

Bundesjugendspiele

Schuljahr 2025/2026

Das gesamte Kollegium wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start ins neue Schuljahr!

Weitere Angebote

Die Schulleitung hat Zeit für Euch

Ihr habt Fragen, Sorgen oder eine tolle Idee?

Ein kurzer Termin über das Sekretariat reicht, und ihr könnt direkt mit der Schulleitung sprechen.

Schulsozialarbeit

Sozialarbeit stärkt Schüler/innen im Alltag und hilft bei kleinen und großen Herausforderungen.
Weitere Informationen

Ganztagesschule

Unsere Betreuungsmodelle stärken das Lernen und die Gemeinschaft.
Weitere Informationen